
Bei der Thompson Technik handelt es sich um eine äußerst sanfte und gefahrlose Form der Chiropraktik. Sie entwickelte sich 1957 aus den Arbeiten von Dr. Derifield und Dr. J. Clay Thompson.
Kennzeichen dieser Technik ist der Instrumententisch mit seinen Drop-Elementen. Diese Vorrichtung am Instrumententisch erlaubt es verschobene Wirbelkörper auf eine sanfte und sichere Art zu justieren. Die Drop-Elemente werden individuell auf das Gewicht des Patienten eingestellt. Während der Justierung „gibt der Klügere“ Tisch nach, der Drop fällt. Diese Methode ermöglicht es, mit weniger Kraft und kontrolliert einen Wirbelköper zu justieren.